Tage des Verlassenwerdens jetzt als Taschenbuch
Am 14. Februar ist Elena Ferrantes Roman Tage des Verlassenwerdens als Taschenbuch erschienen. Der Roman, der erstmals 2002 auf Italienisch erschien, wurde von Anja Nattefort ins Deutsche übersetzt.
Tage des Verlassenwerdens handelt von Olga, deren Mann sie und ihre zwei Kinder für eine viel jüngere Frau verlässt.

»An einem Nachmittag im April verkündete mir mein Mann kurz nach dem Mittagessen, dass er mich verlassen wolle.«
Es ist ein einziger Satz, der das Leben der 38-Jährigen zerstört und Olga dazu veranlasst, an sich selbst und an ihrem Verstand zu zweifeln. Immer hatte sie sich für stark, unabhängig und ausgeglichen gehalten – doch nun steht sie vor den Trümmern ihrer vermeintlich glücklichen Ehe und fällt in einen dunklen Abgrund, dessen Existenz sie vorher nicht einmal hat erahnen können.

Was geht in einer Frau vor, die plötzlich vor den Trümmern ihrer Ehe steht? In Tage des Verlassenwerdens erzählt Elena Ferrante die alltägliche Geschichte einer Trennung als wortgewaltige Tragödie. Ferrantes »sprachlich radikalster Roman« (DIE ZEIT) liegt nun auch im Taschenbuch vor.
Sie möchten gleich die ersten Seiten des Romans lesen? HIER GEHT ES ZUR LESEPROBE »
Hier können Sie den Roman bestellen »