So offen wie nie zuvor: Frantumaglia erscheint als Taschenbuch
»Frantumaglia«: Ein Wort aus dem neapolitanischen Dialekt, in den Elena Ferrante hineingeboren wurde – und dort ein Sinnbild für Verwirrendes, Unaussprechliches. Obwohl sich die Autorin der Neapolitanischen Saga für die Anonymität entschieden hat, erzählt sie in Briefen, Aufsätzen und Interviews immer wieder von ihrer Herkunft und Kindheit in Neapel. Sie verschafft sich Klarheit über die verwirrenden und unaussprechlichen Erinnerungen, Eindrücke und Fantasien und gibt damit auch immer wieder Einblick in ihr Denken und Schreiben.

Der Band Frantumaglia versammelt Texte von Elena Ferrante, die im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte entstanden sind. Sie erläutert ihr Verhältnis zur Psychologie und zum Feminismus, diskutiert ihre Haltung zur Öffentlichkeit, spricht über ihr literarisches Werk – und zeigt sich so offen wie nie zuvor. Das Selbstporträt der großen Unbekannten können Sie nun auch als Taschenbuch lesen.
Die Taschenbuch-Ausgabe von Frantumaglia können Sie hier bestellen »