Auf den Spuren von Ferrante: Meine geniale Freudin bei aspekte
In den engen Gassen von Neapel und in Berlin, wo das #FerranteFever nach der Veröffentlichung von Meine geniale Freundin gerade um sich greift, begibt sich Luzia Braun auf die Spuren von Elena Ferrante und der Neapolitanischen Saga. Zusammen mit einer Wahrsagerin und Pier Luigi Razzano, dem Literaturkritiker der italientischen Zeitung La Repubblica, versucht sie, an den Orten der Bücher das Rätsel um die Identität der Person hinter dem Pseudonym zu lüften. Dabei stellt Braun nicht nur die Kandidaten, die als Urheber der Neapolitanischen Saga diskutiert werden, sondern auch Meine geniale Freundin, den ersten Roman der Tetralogie, vor.
Frank Wegner, der Ferrantes Romane für den Suhrkamp Verlag lektoriert, gibt im Interview Auskunft darüber, was die Neapolitanische Saga für den Verlag interessant gemacht hat.
Den Beitrag, der im ZDF-Magazin aspekte ausgestrahlt wurde, können Sie hier ansehen. Das vollständige Interview mit Frank Wegner finden Sie hier.