Zufällige Erfindungen: Blick aufs Buch
Am 15. Februar ist Elena Ferrantes neues Buch Zufällige Erfindungen erschienen. Darin sind die 52 erstaunlichen Kolumnen versammelt, die Ferrante innerhalb eines Jahres für die britische Tageszeitung The Guardian geschrieben hat. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen Blick auf die Ausstattung des Bandes.

Zufällige Erfindungen erscheint in einer gebundenen Ausgabe, die 219 Seiten umfasst.

Zu jeder Kolumne im Buch gibt es eine passende Illustration von Andrea Ucini. Der italienische Illustrator hat bereits für viele internationale Auftraggeber gearbeitet, beispielsweise für DIE ZEIT, The New York Times oder The Economist.

Ucini beweist ein erstaunliches Gespür für die Texte Elena Ferrantes, das sich in den Illustrationen niederschlägt.

Was für ein Mensch ist Elena Ferrante? Was für eine Beziehung hat die Autorin der Neapolitanischen Saga zu ihrer eigenen Mutter und zu ihren Töchtern? Für welchen Schauspieler schwärmt sie, wann hat sie ihre erste Zigarette geraucht? In ihrem neuen Buch Zufällige Erfindungen zeigt die Bestsellerautorin eine neue Seite von sich, gibt persönliche Einblicke in ihr Leben, ihr Schreiben und ihre Überzeugungen.

Zufällige Erfindungen können Sie jetzt hier bestellen »